Beiträge

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade am EBG

Am 12.11.2025 wurde die diesjährige Regionalrunde der Mathematik-Olympiade an unserer Schule ausgetragen. Mathematik-Delegationen der KGS „Tisa von der Schulenburg“ (Dorf Mecklenburg), des Gymnasiums am Tannenberg (Grevesmühlen) und des Gymnasiums Gadebusch reisten morgens an und stellten sich zusammen mit der EBG-Auswahl über vier Stunden hinweg jeweils vier kniffligen Aufgaben. Auch für den gemeinsamen Austausch im Nachgang − während auf die letzten Ergebnisse gewartet wurde − blieb noch genug Zeit.

Die höchsten Punktzahlen konnten Ben Malik Witt (Dorf Mecklenburg), Hermine Schubert (Gadebusch) und Jonathan Schlaberg (Schönberg) erzielen.

In den verschiedenen Jahrgangsstufen konnten die folgende Platzierungen erzielt werden.

  • Stufe 7: 1. Platz: Johann Litzendorf (Gym. Gadebusch), 2. Plätze: Konrad Bjarne (EBG), Vanessa Krüger (KGS, Dorf Mecklenburg)
  • Stufe 8: 1. Platz: Hermine Schubert (Gym. Gadebusch), 2. Platz: Anita Kharchenko (Gym. Gadebusch), 3. Platz: Lara Krüger (EBG)
  • Stufe 9: 1. Platz: Ben Malik Witt (KGS, Dorf Mecklenburg), 2. Platz: Jonathan Schlaberg (EBG), 3. Platz: Luis Roocks (KGS, Dorf Mecklenburg)
  • Stufe 10: 1. Platz: Ben Ethan Schneider (GAT, Grevesmühlen), 2. Platz: Mila Hecht (EBG)
  • Stufe 11: 1. Platz: Julia Lokotsch (EBG), 2. Plätze: Ole Kodanek (EBG), Leonie Meinhardt (GAT, Grevesmühlen)

Wir gratulieren zu den tollen Ergebnissen! Wir freuen uns schon, auch im Jahr 2026 wieder mit den anderen Schulen zusammen diesen Knobel-Vormittag zu verbringen.

Ein großer Dank geht an Herrn Rohde, der alles organisiert hat.

(L. Convent)

2. Volleyballnacht am EBG

Am Freitag, den 07. November, fand die zweite Volleyballnacht des EBG in der Palmberghalle statt. Von 18 bis 22 Uhr duellierten sich insgesamt elf Mannschaften in spannenden und mitreißenden Begegnungen um den Titel.

Bereits im Vorfeld des Turniers wurden die Gruppen gemeinsam mit den Mannschaftsverantwortlichen ausgelost. Den Auftakt des Abends bildete unter anderem das Spiel zwischen dem Lehrerteam und den Netzfetzern, das direkt für viel Spannung sorgte und mit einem Unentschieden endete. Im Finale trafen beide Teams erneut aufeinander, diesmal mit dem besseren Ende für die Netzfetzer, die sich den Titel der Volleyballnacht 2025 sichern konnten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

Nach der Gruppenphase folgten die Platzierungsspiele, sodass sich folgendes Endergebnis ergab:

  1. Netzfetzer
  2. Lehrer
  3. Woddyballer
  4. SGS
  5. Ballgefühl Deluxe
  6. SV Sportunfall
  7. Schmeidis Swinger
  8. Blockbuster
  9. Block Party
  10. Schmetterlinge
  11. KFC Krieger

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zu dieser rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen und dafür gesorgt haben, dass sowohl Spielende als auch Zuschauende voll auf ihre Kosten kamen.

Ein besonderer Dank gilt unserer ehemaligen Kollegin Frau Vahldiek, die das Turnier souverän leitete, sowie der Firma Mebak, die der Siegermannschaft wie jedes Jahr einen Satz T-Shirts als Erinnerung an diesen Abend sponserte. Ebenso bedanken wir uns beim Jahrgang der zwölften Klassen, der alle Anwesenden mit leckeren Snacks und Getränken versorgte.

Mit großer Vorfreude blicken wir schon jetzt auf die dritte Volleyballnacht im kommenden Jahr!

N. Hering (Fachschaft Sport)

Erfolge beim Volleyball-Kreisfinale

Unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen haben beim diesjährigen Volleyball-Kreisfinale großartige Leistungen gezeigt!

Die Jungs starteten zwar mit einem schwierigen ersten Spiel gegen eine sehr starke Mannschaft, fanden im Laufe des Tages aber immer besser zusammen. Mit viel Einsatz und Teamgeist steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und konnten am Ende einige Spiele für sich entscheiden und einen guten 5. Platz machen.

Die Mädels der 9. und 10. Klassen spielten souverän durch das gesamte Turnier und blieben den ganzen Tag über ungeschlagen. Im spannenden Finale gegen die Titelverteidigerinnen von Grevesmühlen zeigten sie großen Kampfgeist und sicherten sich schließlich den 1. Platz – damit geht’s weiter zum Landesfinale!

Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für euren Einsatz, euren Zusammenhalt und euren sportlichen Erfolg!

(A. Tuhcic)