Impf- Genesenenstatus-LAGuS
Ich bitte um Kenntnisnahme der Empfehlungen des LAGuS zum Impf- und Genensenenstatus (Stand: 22.03.2022).
VG S. Pelka
stellv. SL
Ich bitte um Kenntnisnahme der Empfehlungen des LAGuS zum Impf- und Genensenenstatus (Stand: 22.03.2022).
VG S. Pelka
stellv. SL
Am 01.04.2022 ist es endlich wieder soweit. Die Schüler/innen des Kurses „Darstellendes Spiel“ laden um 18.00 Uhr zur Aufführung „durch die Zeit“ herzlich ein. Das Theaterstück wird in der Aula des E.-Barlsch-Gymnasiums aufgeführt.
Weitere Informationen sind dem Plakat entnehmbar.
VG
Susanne Pelka
stellv. SL
Liebe Schüler/innen, liebe Lehrer/innen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
ab dem 07.03.2022 werden einige Sicherheitsmaßnahmen, die während der Pandemiezeit den Schulbetrieb bestimmten, gelockert.
Mit Inkrafttreten der 4. Verordnung zur Änderung der 4. Schul-Corona-Verordnung M-V (Stand: 24.02.2022) sowie dem Hygieneplan für SARS-CoV-2 mit Wirkung ab dem 07.03.2022 werden folgende Maßnahmen ab dem 07.03.2022 umgesetzt:
Änderungen der 4. Schul-Corona-Verordnung
Hygieneplan
Des Weiteren erfolgt bis zum 20.03.2022 die Testung in der Häuslichkeit weiterhin an drei Tagen (Mo/Mi/Fr) in der Woche.
Kontaktmanagement-Informationen vom LAGuS-Stand: 28.02.2022
VG
i.A. Susanne Pelka
stellv. Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern,
in vielen von uns ist der dringende Wunsch entstanden, den Menschen in der Ukraine zu helfen.
Dazu sind an mich verschiedenste Ideen herangetragen worden.
Aus meiner Sicht, sowie nach Absprache mit verschiedenen Vertretern der Schulgemeinschaft, halte ich eine direkte Hilfe in Form von Sach- und Geldspenden am sinnvollsten.
Wir besitzen außerdem einen direkten Kontakt zum Vorstand des SIC (Ukrainisch-Deutsches Kulturzentrum e.V.). Damit besitzen wir die Möglichkeit, konkret nachzufragen, was derzeitig benötigt wird. Außerdem greifen wir auf die vorhandene Infrastruktur für den Transport bis zur ukrainischen Grenze zurück.
Was wir derzeitig benötigt?
Wo und wann erfolgt die Ablage von Sachspenden?
– Ablage im Container C03, Transport vorerst mit Privat-PKW
Den Bedarf an Sachspenden werden wir über den Emailverteiler sowie die website aktuell halten.
Vorab schon vielen Dank für Ihr / euer Engagement.
Beste Grüße
i. A. Torsten Barth
In diesem Schuljahr nahmen die Schüler/innen aus den Klassen 8a, 8b und 8d an der Herbstrunde des Chemkids – Wettbewerbs zum Thema „Rundis glänzende Versuche“ teil.
6 Arbeiten wurden eingeschickt.
Das Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ erhielt
Julia wurde zu einer Auszeichnungsveranstaltung (voraussichtlich im August 2022)
nach Rostock eingeladen.
Weiterhin erhielten 5 Schüler/Innen Urkunden für eine erfolgreiche Teilnahme bzw. Teilnahme am Wettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Wir möchten uns bei allen Schüler/innen für ihr Engagement und ihre Experimentierfreudigkeit bedanken und hoffen auf eine rege Teilnahme an weiteren Chemkids – Runden in den nächsten Jahren.
Die Aufgaben für die zweite Runde findest du hier. Viel Spaß beim Experimentieren.
Die Chemielehrer des EBG
01.03.2022