Beiträge

Preisverleihung des Informatik-Biber-Wettbewerbs 2024

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Es konnten einige besonders hervorragende Leistungen erzielt werden, die mit 1. und 2. Preisen belohnt wurden.

  • 1. Preis: Noah Kudruhs (Klassenstufe 7)
  • 2. Preis: Mina Huwald (Klassenstufe 8)
  • 2. Preis: Tim Jonas Trapp (Klassenstufe 10)

Wir beglückwünschen die Preisträgerin und die Preisträger und freuen uns schon auf die nächste Runde Ende dieses Jahres! Erholsame Ferien an alle!

L. Convent (Fachschaft Informatik)

Spannende Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Am Donnerstag, dem 23.01.2025, fand in der Aula des Ernst-Barlach-Gymnasiums eine spannende Podiumsdiskussion statt. Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien CDU, SPD, AfD, BSW, FDP und die Linke stellen sich den Fragen der 150-köpfigen Zuhörerschaft sowie des Moderatorenteams, das souverän durch den Abend führte. Ein sehr informativer und gelungener Abend, vielen Dank an das Organisationsteam!

Die Veranstaltung wurde durch die Begrüßung und Vorstellung der Politiker* eingeleitet. Darauf folgte eine erste Fragerunde, die bereits Einblicke in persönliche Standpunkte und politische Interessen der Kandidaten* gab.

Im ersten Teil der Diskussion tauschen sich SPD und AfD energiegeladen über das Thema innere Sicherheit in Deutschland aus. Das Publikum folgte interessiert dem Dialog, und die verschiedenen Meinungen wurden deutlich.

Im zweiten Teil der Diskussion ging es um die Wirtschaftspolitik. Fünf von sechs Parteien wollen mehr Geld in Bildung und Soziales stecken. Nach diesen zwei großen Themen wurde das Mikrofon durch ein weiteres Moderatorenteam ins Publikum gegeben. Dort wurden vier Fragen aus dem Publikum an die Politiker* geleitet. Es ist deutlich geworden, dass die Menschen emotional bei der Sache sind.

Die wochenlange Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen machte sich an diesem Abend bezahlt. Es gab viel positives Feedback des Publikums, es sei ein sehr gelungener Abend und das Ernst-Barlach-Gymnasium freut sich, Sie bei den nächsten Podiumsdiskussionen begrüßen zu dürfen.

Lilliana K. (Teil des Organisationsteams)

Ein Fernsehteam des NDR hat den Abend begleitet und es erschien ein kleiner Beitrag über die Podiumsdiskussion. Zum Video geht es über den Link (ab Minute 7:57): https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin-land-und-leute/nordmagazin-land-und-leute-oder-24-01-2025/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3MDI1Nl9nYW56ZVNlbmR1bmc

MV übernimmt Präsidentschaft der KMK für 2025

Die Übernahme der Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025 durch das Land MV, in Person durch Bildungsministerin Simone Oldenburg, wurde mit einer Festveranstaltung am 10.01.2025 in Berlin begangen. Unsere Schülerin Anna Kalfack hat sich gefreut, dabei gewesen zu sein: „Die gesammelten Eindrücke machten mir bewusst, dass die Themen, die uns hinsichtlich der Schulentwicklung bewegen, bei den Verantwortlichen in der KMK wahrgenommen werden. Ich erlebe ein hochmotiviertes Fachteam. Gleichzeitig scheint es aber noch an der Umsetzung zu hapern.“

Weitere Infos: https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/simone-oldenburg-mehr-bildung-ist-drin-fuer-alle-mecklenburg-vorpommern-uebernimmt-praesidentsch.html

Tag der offenen Tür am 14.01.2025

Die Schulleitung und die Kolleginnen und Kollegen des Ernst-Barlach-Gymnasiums laden Sie, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, und euch, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Dienstag, den 14.01.2025 ab 16:30 Uhr zu uns ein.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen für die neuen Klassen 7 sind hier zu finden.

Ablauf:

16.30 Uhr:    Einlass

17.00 Uhr:    Begrüßung, Vorstellung und kulturelles Rahmenprogramm in der Aula

17.20 Uhr:    Das EBG im Überblick

17.40 Uhr:    Das EBG stellt sich vor (Vorstellung der Fächer, Experimente, Elternchor, Schulförderverein, Schulsozialarbeit, Mitwirkungsgremien, Cafeteria, Sekretariat…).

Anmeldungen sind an dem Tag bereits bei unserer Schulsekretärin Frau Hasler möglich.

Wir freuen uns bereits auf Ihren und Euren Besuch!

Weihnachtsgrüße

Das gesamte Team des Ernst-Barlach-Gymnasiums wünscht Euch und Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage mit Platz für ganz neue Ideen und Beschäftigungen sowie einen guten Start in das neue Jahr 2025!