Projektfahrt nach Swinemünde

Zum Endes des letzten Schuljahres unternahm der WPU-Kurs „Heimat, Glück und Demokratie“ eine dreitägige Projektfahrt auf den Golm/Usedeom um an Kriegsbiografien zu arbeiten, in der Stadt Swinemünde die Spuren des 2. Weltkrieges zu suchen und Gedenkstättenarbeit zu leisten. Die Themen „Krieg und Frieden“ zogen sich durch das Schuljahr des WPU Kurses der Klassen 9/10 im Schuljahr 2024/25.

Am 20.9.25 konnten wir auf einem Benefizkonzert des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in der Palmberghalle Schönberg unseren Dank für die inhaltliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung unserer Projektfahrt zurück geben.

Jill Richter und Karim Kalfack nahmen stellvertretend für den Kurs an dieser Veranstaltung teil. Mit ihrer besonderen, eindrucksvollen Rede und Danksagung berührte Jill viele Herzen der Teilnehmenden.


Wir danken Jill für diese engagierte, inhaltsreiche und emotionale Rede!

Astrid Golla
Projektleiterin

Link zur Rede