Gesundheitstag

Der erste Gesundheitstag fand am 08.08.2012 bei nicht idealem Wetter am EBG statt, aber trotzdem war die Mehrheit der Schüler und Lehrer begeistert. Dafür waren die Vielseitigkeit der Projektangebote und die Organisationsplanung durch Frau Guba nicht zuletzt ausschlaggebend. Das bestätigen auch nachfolgende Schülermeinungen und Bilder.

„Ich fand den Tag der Gesundheit gut, da wir über wichtige Themen aufgeklärt wurden.“(Fabian Frank Klasse 8d)
„Der Tag war gut, spannend und nutzvoll.“(Fenja Boie Klasse8d)
„Es war der erste Gesundheitstag, der an unserer Schule statt fand. Das Wetter spielte nicht ganz mit, aber für Verpflegung wurde gesorgt. Es gab eine große Vielfalt an Themen und Kursen, die man belegen konnte. Man erlebte die Schule mal ganz anders.“(Catharina Gramkow Klasse 12a)
„Der Gesundheitstag ist eine schöne Idee, um Schule auch einmal anders zu gestalten, dabei aber sinnvolle und vielseitige Themengebiete (wie z.B. das Blind-Sein) zu bearbeiten.“ (Caroline Huzel Klasse 12a)
„Der Gesundheitstag war ein gelungener und abwechslungsreicher Tag, welcher uns eine Vielfalt an Themen näher brachte.“(Lukas Jähn Klasse 12a)

Unser Dank gilt allen, die uns als Projektleiter unterstützten:

  • Frau Schott von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Schwerin,
  • Frau Wegemann und ihrem Mitarbeiter der Ergotherapiepraxis aus Schönberg,
  • Frau Trebitz-Ott,
  • Herrn Müller von der AOK MV,
  • Frau Kolbin und ihren Mitarbeitern vom Kompetenzzentrum Schwerin,
  • Frau Brill, Frau Grämke von LAKOST,Frau Driska und ihren Mitarbeitern vom AIDS-Hilfe Verein Westmecklenburg,
  •  Herrn Effenberger vom Kreissportverein NWM,
  • Herrn Pormetter vom SV Dassow,
  • Herrn Müller von dem Johanniter- Unfallhilfe e.V. ,
  • Frau Berndt, Schulsozialarbeiterin
  • unseren Lehrerinnen und Lehrern: Frau Ahnefeld, Frau Burckhardt, Frau Mertha-Schirmacher, Frau Vahldiek, Frau Wartenberg, Herrn Becker, Herrn Mialkas, Herrn Pegel,
  • den Schülerinnen Louisa Höpel, Victoria Schreiber und Sarah Weiß

Danke sagen wir unserem Schulförderverein für die finanzielle Unterstützung.

Herzlichen Dank auch an den Verein Schönberg (vertreten durch Bäckerei Schwabe) und unserem „Essenanbieter Tischlein Deck Dich“ für die Versorgung mit „Rohstoffen“ , die für unser leibliches Wohl sorgten.

[nggallery id=2]

zurück