Deprecated: Creation of dynamic property Kirki\Compatibility\Framework::$modules is deprecated in /mnt/web216/a3/01/511147801/htdocs/EBG/WordPress_03/wp-content/themes/enspire-for-ebg/functions/kirki/kirki.php on line 65 Deprecated: Creation of dynamic property Kirki\Field\Repeater::$compiler is deprecated in /mnt/web216/a3/01/511147801/htdocs/EBG/WordPress_03/wp-content/themes/enspire-for-ebg/functions/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Field.php on line 299 Deprecated: Creation of dynamic property Kirki\Field\Repeater::$label is deprecated in /mnt/web216/a3/01/511147801/htdocs/EBG/WordPress_03/wp-content/themes/enspire-for-ebg/functions/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Field.php on line 299 Deprecated: Creation of dynamic property Kirki\Field\Repeater::$description is deprecated in /mnt/web216/a3/01/511147801/htdocs/EBG/WordPress_03/wp-content/themes/enspire-for-ebg/functions/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Field.php on line 299 Deprecated: Creation of dynamic property Kirki\Field\Repeater::$row_label is deprecated in /mnt/web216/a3/01/511147801/htdocs/EBG/WordPress_03/wp-content/themes/enspire-for-ebg/functions/kirki/packages/kirki-framework/compatibility/src/Field.php on line 299 Ernst-Barlach-Gymnasium Schönberg – Seite 97 – Schule in Trägerschaft des Landkreises Nordwestmecklenburg

Beiträge

Der Ausbau geht weiter! – Ein weiteres Smartboard hat seinen Platz bei uns gefunden.

Heute wurde ein weiteres durch den Schulförderverein des Gymnasiums angeschaffte Smartboard in unserer Schule installiert. Es wird ab sofort den Unterricht im Raum K09 auf einen neuen technischen Stand bringen und nach dem Umbau des Raumes in den Sommerferien zum internetgestützten Medienraum den Unterricht bereichern.

Ein großes Dankeschön geht hiermit an den Schulförderverein unseres Gymnasiums, speziell an den Vorsitzenden Herrn Papenhagen, der uns in unserer Arbeit und bei der technischen Ausstattung auf so intensive Art und Weise unterstützt.
Ein besonderer Dank geht auch an die Sponsoren, durch deren Hilfe die Anschaffung des neuen Boards erst ermöglicht wurde.

Sportfest 2016

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

das Sportfest war wieder mal ein voller Erfolg. Es wurden in vielen Bereichen Bestleistungen erzielt und in den verschiedenen Wettkämpfen Sieger gefunden. Recht herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Ein ganz besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11, die als Betreuer, Wettkampfrichter, Schreiber, Fotograph, Versorger, Transporteur … zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben.

Recht herzlichen Dank auch an alle Kolleginnen und Kollegen, die unsere Sportlehrer bei der Durchführung unterstützt haben.

Das Wetter war heute auf der Seite der Sportler und erlaubte sehr gute Leistungen in allen Disziplinen.

Ein Flohmarkt von Schülern für Schüler

  • Wann:
    Am 29.06.2016 um 18:00 Uhr.
  • Wo:
    In der Aula des EBG.
  • Wer:
    Jeder Schüler, der gut erhaltene, aber kaum genutzte Dinge verkaufen möchte.
  • Was:
    Verkauft werden kann alles rund um die Schule und was die Klassen 7-12 betrifft (Lernhilfen, Schultaschen, Stifte etc.).
    Aber auch sonst alles, was auf „normalen Flohmärkten“ verkauft wird und Jugendliche interessieren könnte (Bücher, Brett-&Videospiele, CDs, Schmuck, Kleidung etc.).
  • Warum:
    In der heutigen Wegwerfgesellschaft kommt das Teilen und Zweitbenutzen unserer Meinung nach viel zu kurz. Flohmärkte sind so ein Schritt in die richtige Richtung.
  • Wie:
    Alle Schüler, die etwas verkaufen möchten, sollten sich in die im Foyer hängenden Aushänge einschreiben, um den Organisatoren einen Überblick über die Anzahl und den nötigen Platz zu verschaffen. Die Verkäufer sollten am Tag des Flohmarktes bereits um 17:00 Uhr eintreffen, um ihren Stand vorzubereiten. Kleiderständer o. ä. müssen selber organisiert werden. Außerdem muss die Funktionstüchtigkeit jedes Gegenstandes gegeben sein.

Durch die 11. Klasse wird  für das leibliche Wohl gesorgt.

Selina Brügger & Lisa-Marie Meinhardt
(Schülerinnen)

Olympus has fallen – Abi 2016

Am heutigen letzten Schultag der Klassenstufe 12 überraschten uns die Schüler derselbigen Klassenstufe auf der Freilichtbühne der Stadt Schönberg mit einem abwechslungsreichen Programm zum Thema Olympische Spiele. In einem Wettstreit zwischen griechischen und römischen Olympioniken (Lehrern) wurde die Sieger des Tages erkoren und gewürdigt.

In verschiedenen Disziplinen wurden geistige und sportliche Fähigkeiten der Teilnehmer getestet und verglichen.

Über alle Aktivitäten wachte der Göttervater Zeus, welcher heute durch den Schulleiter Herrn Becker vertreten wurde. Dazu wurde Herr Becker angemessen in einer Kutsche zum Austragungsort der Spiele gefahren, um dort seines Amtes zu walten.

Recht herzlichen Dank an die Klassenstufe 12 für dieses tolle Programm.