Kategorie: Allgemeines

Elternsprechtag am 05.11.2013

Sehr geehrte Eltern,

am 05.11.2013 findet in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr der erste Elternsprechtag unseres Gymnasiums im Schuljahr 2013/2014 statt.
Gerne möchten wir Sie zu diesem Gesprächsabend einladen, um mit Ihnen Erfolge sowie mögliche Schwierigkeiten in der schulischen Entwicklung Ihres Kindes zu besprechen.
Um einen optimalen zeitlichen Ablauf des Abends zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihr Kind zu beauftragen, die Gesprächstermine mit den entsprechenden Fachkollegen abzustimmen.
Unter Umständen werden diese auch an Ihre Kinder herantreten und Sie von sich aus zu einem Gespräch einladen.

Bitte beachten Sie, dass in Fächern, die nur epochal im ersten Schulhalbjahr unterrichtet werden, die im ersten Halbjahr erteilte Halbjahresnote der Jahresendnote entspricht. Beachten Sie ggf. auch diesen Umstand bei der Wahl Ihrer Gesprächstermine.

An diesem Abend steht Ihnen auch Herr Ritzau zur Berufsberatung im Hause zur Verfügung.

Sollten Sie Bedarf an einem Gespräch mit der Schulsozialarbeiterin haben, wenden Sie sich bitte im Vorfeld per Mail oder telefonisch an Frau Berndt.

Verabschiedung von Herrn Mialkas

Nach vielen erfolg- und erlebnisreichen Jahren als Englisch- und Sportlehrer, als Mitglied des Personalrates und als Mitwirkender in der Schulkonferenz an unserem Gymnasium wird uns Herr Mialkas zum 01.11.2013 verlassen und in die wohlverdiente Ruhephase eintreten.

Wir danken Herrn Mialkas für sein großes Engagement bei der Umsetzung unserer pädagogischen Ziele und Aufgaben sowie für seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Schülern und Kollegen.

Wir wünschen ihm für seinen Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Spaß in der ihm dann zur Verfügung stehenden Zeit.

 

Herbstferien

[singlepic id=445 w=320 h=240 float=]

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, dem technischen Personal unserer Schule und den Eltern unserer Schüler erholsame Herbstferien.

Bewerbungsworkshop Klasse 12

Am Freitag, dem 11.10.2013, findet für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 ein Bewerberworkshop zu folgenden Themen statt:

  • Vorstellungsgespräche, Wiederholung zum Erstellen von Bewerbermappen (Raum 102)
  • Testverfahren (Raum 103)
  • Assessment-Center (Raum 104)
  • Bewerbung und soziale Netzwerke/Internetsicherheit (K10).

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag in Vorbereitung auf den Start in das Berufsleben für unsere Schülerinnen und Schüler.